
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„VERENGTE PERSPEKTIVEN? – Zur Reform der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten und deren Auswirkungen auf den unabhängige Dokumentarfilm“
11. Februar @ 20:00 - 21:30
Onlineveranstaltung
Dienstag, 11.02.2025, 20:00 Uhr
„VERENGTE PERSPEKTIVEN? – Zur Reform der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten und deren Auswirkungen auf den unabhängige Dokumentarfilm“
Ein Trend, der anhält: Große Produktionsfirmen wie Constantin Film oder Bavaria Film haben einen eigenen Doku-Bereich gegründet, da sich hier schneller und günstiger produzieren lässt. Das kommt dem Wunsch der ARD entgegen, auf „Exzellenz-Produktionen“ zu setzen und dabei die Gesamtzahl der Produktionen zu verringern. Was bedeutet das für den unabhängigen Dokumentarfilm? Das fragen wir Heiko Hilker. Er ist ein profunder Kenner des Reformprozesses, den die ARD eingeleitet hat. Wie kaum ein anderer wertet er die inhaltlichen Diskussionen aus, die innerhalb der öffentlich-rechtlichen Medien um die Zukunft der Programmgestaltung geführt werden. Welche Auswirkungen haben diese Umbrüche auf die Zukunft des unabhängigen Dokumentarfilms innerhalb der ARD-Sendeanstalten? Diese und ähnliche Fragen können wir Heiko Hilker stellen und die Konsequenzen der Reformprozesse erörtern.
Moderation: Robert Krieg