doc&talk – EINHUNDERTVIER
OnlineEINHUNDERTVIER Regie: Jonathan Schörnig, 93 Minuten, 2024, FSK 12 Wie eine Seenotrettung ablaufen kann, übersteigt jegliche Vorstellungskraft. Die Echtzeitdokumentation EINHUNDERTVIER bringt diese dramatische Situation näher. Der Film zeigt, wie quälend…
doc&talk – Love in the face of genocide
OnlineOnline doc&talk Sonntag, den 20.10.2024, 11:00 Uhr LOVE IN THE FACE OF GENOCIDE Regie: Sêro Hindê / 52 Min. / 2020 / Kurdisch (UT: Englisch) Der Film untersucht die Auswirkungen…
doc&talk – Goldrausch
OnlineIn einem doc&talk präsentiert docfilm42 am 20.09 um 19:30 GOLDRAUSCH – Die Geschichte der Treuhand. Auch 35 Jahre nach der Wende sind die Folgen der Abwicklung ostdeutscher Betriebe noch spürbar…
doc&talk – Chroniken des Mittelalters
OnlineZoomveranstaltung Sonntag, 21.07.2024, 19:30 Uhr Anmeldung unter diesem Link. Der Film wurde gedreht im Mai 2022 in Kiew, Bucha und Gostomel. Augenzeug*innen berichten vom Beginn der umfassenden Invasion und der…
Dokus in der Mediathek – Auf der Suche nach neuen Erzählweisen
OnlineZoomveranstaltung Donnerstag, den 27.06.2024, 19:30 Uhr Anmeldung unter diesem Link. In den letzten Jahren konzentrieren sich die öffentlich-rechtlichen Sender zunehmend auf die Entwicklung ihrer Mediatheken und auf die Rückgewinnung jüngerer…
Was tun gegen Nazis?!
OnlineZoomveranstaltung Sonntag, den 26.05.2024, 11:00 Uhr Filmausschnitte und Gespräch mit dem Bündnis Aufstehen gegen Rassismus Anmeldung unter diesem Link. Regisseur Peter Ohlendorf zeigt uns Ausschnitte aus seinem Film „Blut muss…
Redaktionen beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen – Was sie waren, was sie sind und was sie in Zukunft sein könnten
OnlineMedienpolitischer Abend - Zoomveranstaltung „Redaktionen beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen - Was sie waren, was sie sind und was sie in Zukunft sein könnten“ ein Gespräch mit Prof. Dr. Sabine Rollberg moderiert…
3. docfilm42 features filmArche, die selbstorganisierte Filmschule
b-ware!ladenkino Gärtnerstr. 19, Berlin, Germanydoc&talk docfilm42 features filmArche,die selbstorganisierte Filmschule Komm zu unserem letzten gemeinsamen doc&talk präsentiert von docfilm42 und filmArche Zur Abschlußfeier gibt es anschließend einen kleinen Sektumtrunk und natürlich das Q&A mit…
2. docfilm42 features filmArche, die selbstorganisierte Filmschule
b-ware!ladenkino Gärtnerstr. 19, Berlin, Germany2. docfilm42 features filmArche, die selbstorganisierte Filmschule mit anschließenden Gesprächen mit den Filmschaffenden! DO,29.02.2024, 19:00 Uhr b-ware!ladenkino Gärtnerstr. 19 10245 berlin What you get to see Regie: Marielle Gutermann /…
1. docfilm42 features filmArche, die selbstorganisierte Filmschule
b-ware!ladenkino Gärtnerstr. 19, Berlin, Germany1. docfilm42 features filmArche, die selbstorganisierte Filmschule mit anschließenden Gesprächen mit den Filmschaffenden! DO,15.02.2024, 19:00 Uhr b-ware!ladenkino Gärtnerstr. 19 10245 berlin No Future in Kladuša Regie: Kai Liesegang / 7…
„Frauen bildet Banden – eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora“ // Filmreihe „Arbeit“ im RegenbogenKino
RegenbogenKino Lausitzer Straße 21a, Berlin„Frauen bildet Banden – eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora“ // Filmreihe „Arbeit“ im RegenbogenKino 78 min. / Deutsch / Deutschland 2019 Regie: LasOtras – FrauenLesben-FilmCollectif Berlin Die „Rote…