In diesem fesselnden Dokumentarfilm stellt der Regisseur Tarquin Ramsay nur eine Frage: Was ist Redefreiheit?
Er begann mit diesem Projekt im Alter von 15 Jahren ohne eine klare Vorstellung davon, was Redefreiheit wirklich ist. Er sprach mit Whistleblowern, berühmten Schauspielern, investigativen Journalisten, weltbekannten Hackern und anderen Anwälten der Redefreiheit. Er nimmt uns mit auf die Reise, um besser zu verstehen, was es mit der Freiheit der Rede wirklich auf sich hat, was ihre wahre Bedeutung ist und welchen Bedrohungen und Einschränkungen sie heutzutage ausgesetzt ist.

Regie: Tarquin Ramsay, Joerg Altekruse
Kamera: Niels Lagefoged
Schnitt: Roland Musolff
Produktion: Fear Free Films / Zeitfilm Media GmbH

Watch the film on Sooner!

In diesem fesselnden Dokumentarfilm stellt der Regisseur Tarquin Ramsay nur eine Frage: Was ist Redefreiheit?
Er begann mit diesem Projekt im Alter von 15 Jahren ohne eine klare Vorstellung davon, was Redefreiheit wirklich ist. Er sprach mit Whistleblowern, berühmten Schauspielern, investigativen Journalisten, weltbekannten Hackern und anderen Anwälten der Redefreiheit. Er nimmt uns mit auf die Reise, um besser zu verstehen, was es mit der Freiheit der Rede wirklich auf sich hat, was ihre wahre Bedeutung ist und welchen Bedrohungen und Einschränkungen sie heutzutage ausgesetzt ist.

CAST
mit Jude Law, Sarah Harrison, John Kiriakou, Jacob Appelbaum, Julian Assange, Rob Gongrjp, Andy Müller-Maguhn, Jeremie Zimmerman u.v.m.

CREW
Regie: Tarquin Ramsay, Joerg Altekruse
Kamera: Niels Lagefoged
Schnitt: Roland Musolff
Produktion: Fear Free Films / Zeitfilm Media GmbH
Verleih: Realfiction, Köln
Weltvetrieb: Paul Thiltges Distribution, Luxemburg

Facebook: https://www.facebook.com/FreeSpeechFearFree

Tarquin Ramsay is a 25-year-old queer filmmaker who jumped straight into documentary at the age of 15 with his directorial debut feature Free Speech Fear Free featuring Jude Law and Julian Assange. The film won numerous awards and was nominated for the ‚Amnesty International Film Award’ in Hong Kong and ‚Best Positive First Film‘ at Cannes 2019 Cinema Positif side competition. The film went on to receive theatrical, broadcast and VOD distribution in over 20 countries. Tarquin also co-founded newsPeeks; a youth media organisation placing young reporters face to face with the most important journalists, hackers and whistleblowers. The organisation hosted two live talk-shows in London and Berlin with a roster including John Cusack, Seymour Hersh, Daniel Ellsberg and others.
Tarquin was also impact producer for feature doc Under The Knife directed by Emmy-winning Susan Steinberg. He led a national impact campaign that included the coordination of 70 free screenings over 5 days in conjunction with the TUC, Unite, Unison, GMB and the Daily Mirror. 

Tarquin is also a co-director on an upcoming feature doc ‚The Source‘ with The Act of Killing exec producer Andre Singer.
More recently, Tarquin has assisted in the set-up and coordination of youth journalism network Youth4Planet.

2019 Under the Knife (Documentary) (assistant producer)

2016 Free Speech (Documentary) (executive producer) / (producer) / (director)
 
Joerg Altekruse, geboren am 1. April 1955 in Dortmund, ist Journalist, Filmemacher und Visionär aus Hamburg.
Für seine Projekte ist er ständig in der ganzen Welt unterwegs.
Mit seiner Firma zeitfilm.de hat er etliche vorwiegend dokumentarische Filme für Fernsehen und Kino gedreht und produziert.
In seinem neuesten Projekt youth4planet bestärkt Joerg Altekruse junge Menschen darin, ihre Perspektive über nachhaltige Themen zu entwickeln und in Filmen zu veröffentlichen.

Der Traum war es immer einen Film in Schulen zu platzieren, weil ich ein junger Mensch bin und ein junger Mensch war, als ich diesen Film begann. Für mich ging es also immer darum, etwas für Schule und Universitäten beizutragen, weil jeder das Recht hat auf ein Verständnis von freier Meinungsäußerung, wir sollten alle dieses Recht haben. Die Rezeption des Films ist fantastisch, unsere Weltpremiere war an einer Universität in Utah, in der Mormonen-Stadt, was natürlich sehr, sehr passend ist für eine Diskussion über freie Rede. Was auch bedeutete, dass die Hälfte des Publikums bei der Erstaufführung den Saal verließ, was toll war, weil das genau das war, was wir geplant hatten und das war fantastisch zu sehen, weil das für mich eine Art Bestätigung war, dass der Film funktionierte und dass die Menschen stinksauer waren und sich etwas in ihnen entzündete, was sie wütend werden ließ, weil wenn Menschen sauer werden, sie manchmal anfangen zu schreien. Sie fangen auch an, ihre Stimme zu nutzen und politisch aktiv zu werden. Und so fingen wir an, den Film bei einer großen Anzahl von Festivals einzureichen. Es ist hundertprozentig eine Teamarbeit, ich glaube, ich hätte das alles nie ohne Jörg machen können. J.A.: – und ich nicht ohne dich -.

PRESSE
Julian Assange, Wikileaks-Gründer
“Ein starker Dokumentarfilm mit vielen wütenden Menschen. Nach diesem Film empfehle ich, keinen Dokumentarfilmer mehr zuzulassen, der älter als 20 Jahre ist.

Nafeez Ahmed (VICE)
Ein starker und provokativer Film.

Gavin Mcfadyeen, Journalist und Gründer des CIJ Center for Investigave Journalism, Goldsmith University, London:
“Der Film untersucht eines der wichtigsten Themen unserer Zeit, das ältere Generationen gerne ignorieren.“

Keith Merrill, Jurymitglied, DocUtah
Es fiel uns leicht, FSFF als besten ausländischen Film zu nominieren. … Ramsay kombiniert seine hinreißenden Interviews und starken Bilder mit provozierenden visuellen Metaphern, die ich so noch nicht in einem langen Dokumentarfilm gesehen habe. Bravo!.

EXTRA
Filmbildung für den Unterricht 7 – Filmheft zu FREE SPEECH FEAR FREE [pdf]

FESTIVALS
Cannes Film Festival, Positive Cinema Week selection, 2019
Festival de Cine y Derechos Humanos; Madrid, Dec 2017
Free Speech Film Festival, Free Speech Film Award Winner, Philadelphia, US, Dec. 2017 St Louis International Film Festival, Nov. 2017
Docs Against Gravity Festival; Warschau, May 2017
DOK.fest München, Official Selection; May 2017
Human Vision Festival Austria, Dornbirn, März 2017
„This Human World“ International Human Rights Film Festival, Wien, Dec 2016
Rain Dance Film Festival, London, OFFICIAL SELECTION , Sept. 2016
DOCUTAH INTERNATIONAL DOCUMENTARY FILM FESTIVAL, WINNER BEST FEATURE FOREIGN FILM, 2016
HOUSTON INTERNATIONAL FILM FESTIVAL, WINNER BEST DOCUMENTARY, 2016
DOCS DF, Mexico City, Selección oficial, 2016