Vorgezogene VOD-Starts und neue Kooperationen Wer mit dem Kinostart nicht warten kann oder aufgrund der…
docfilm42 – Wer wir sind und wie alles anfing
Liebe Leser*innen, heute ist der Tag, an dem wir mit unserer Website online gehen. Wir sind etwas euphorisch, denn hinter uns liegt über ein Jahr der ersten Begegnungen, Gespräche, Diskussionen, Planungen und der ersten Ideen bis zur Umsetzung.
Happy birthday! Ein Jahr docfilm42!
Happy birthday, docfilm42! – Ein Jahr gibt es uns, bereits fast 40 Filme sind online…
docfilm42-Kinotag am 18.9.2020
Update: Die beiden Dokumentarfilme für den Kinotag sind gewählt: LANGES ECHO und ALL CREATURES WELCOME!…
docfilm42-Kinotag & Info-Veranstaltung zu 40 Jahre AG DOK
Happy birthday, AG DOK! docfilm42-Kinotag mit Onlinevoting und Infoveranstaltung zum Jubiläum Im Rahmen des 40jährigen…
Filmbesprechung zu “Percy Schmeiser” auf medium.com
Artikel auf Medium von Anna Kersting (docfilm42-Team) zu “Percy Schmeiser” (neu auf docfilm42). Weitere Filme…
Grenzgänger-Filmprogramm ab 24.6.2020 auf docfilm42
Link zum Livestream am 24.6. ab 19 Uhr. Oder direkt über Vimeo. Gespräch und…
Neu: “Komponistinnen” Ab 4.6.20 Uhr mit Talk!
Warum kennen wir keine Komponistinnen aus der Zeit von Beethoven und Verdi? Die Pianistin Kyra…
Interview zu “Aus Liebe zum Überleben” mit Bertram Verhaag
Interview mit Regisseur Bertram Verhaag zum Film “Aus Liebe zum Überleben” (neu auf docfilm42), zu…
Jetzt online: Die interaktive Filmkarte des “Coronography Project”
Die Coronography-Karte verlinkt Kurzfilme von Filmschaffenden Die interaktive Filmkarte Coronography ist nach intensiver Arbeit nun online…
DOK.fest München eröffnet – Online!
Das diesjährige DOK.fest München hat wie geplant am 6. Mai begonnen – allerdings online. Die…
Interview zu “Luft zum Atmen” mit Johanna Schellenberg in “Filmlöwin”
Interview mit Regisseurin Johanna Schellhagen zum Film “Luft zum Atmen” (neu auf docfilm42) im feministischen…