Watch the film on Sooner!
„Der Kinofilm „All Creatures Welcome“ bringt die Welt
der Hacker und Nerds selbst technikfernen Zuschauern nahe.
Und er will zeigen, wie vorbildlich Menschen miteinander umgehen können.“
Anne Backhaus – Spiegel Online
Digitalisation is permanently calling into question our models of state, economy and social order. But our life is not determined by generally given truths, but by how we shape the world, by the way we behave, work, develop, suffer or dream.
In ALL CREATURES WELCOME we experience, at the events of the largest European hacker association, the Chaos Computer Club, how the hacker culture meets these challenges and what inner contradictions it encounters. Accompanied by the appeal „use hacking as a mindset“, we dive into a documentary adventure game and become part of a utopian community that is as inclusive as it is challenging. We observe another social model and clear up with the clichés around the world of hackers and nerds.
ALL CREATURES WELCOME
Länge: 87 min.
Entstehungsjahr: 2018
Land: Deutschland, Germany
Credits
Regie, Produktion, Kamera, Schnitt, Sound Design: Sandra Trostel
Koproduzent, Dramaturgische Beratung, Musik: Thies Mynther
Animation, Game Sprache: Jon Frickey
Kamera 32C3: Lilli Thalgott
Ton: Jonas Hummel
Farbkorrektur, Compositing: Tim Liebe
Mischung: Roman Vehlken
Zeitrafferaufnahmen: Torsten Borchers
Luftaufnahmen: Sascha Ludwig
Chorleitung: Elisabeth Dorothea Koch
Untertitel: Leigh Hoch
Partner / Liste Festivals (selected)
Crossing Europe
Ars Electronica
DOK Leipzig
Filmfest Hamburg
ZKM
Goethe Institut St.Petersburg
Goethe Institut Mumbai
Sandra Trostel ist Filmemacherin und Produzentin und beschäftigt sich mit Storytelling in der Digitalität. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht, anhand einer künstlerischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung, die Analyse aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher Entwicklungen durch die Digitalisierung und die Möglichkeit der Partizipation und Mitgestaltung. Je nach Projekt bedient sie sich dazu verschiedener Medien und Formen.
Ihre Dokumentarfilme wurden auf internationalen Festivals, im Kino und Fernsehen präsentiert. Darüber hinaus leitet Workshops und hält Vorträge über ihre Arbeit.
www.sandratrostel.de
Im Sinne von „offener Kultur“ und „frei zugänglichem Wissen“ war es mein Ziel All Creatures Welcome unter einer Creative Commons Lizenz (CC-BY-NC-SA 4.0) frei zugänglich zu machen und es so jedem zu ermöglichen den Film zu sehen und auch zu remixen. Das haben wir erreicht, indem wir nach dem Motto „use hacking as a mindset“ alternative Methoden für die Finanzierung, Produktion und Distribution des Films gefunden haben.
Filmmusik zum Download / Film music download
https://fairybotorchestra.bandcamp.com/releases
https://fairybotorchestra.bandcamp.com/track/heaven-cant-wait-feat-the-chaos-communication-choir-tellavision-and-johann-scheerer
Score and tracks for choirs and remix
https://cloud.indie.host/s/i9K5Lk55J7EZoQc
Open Educational Resources
https://login.yoursecurecloud.de/d/1b8bb9a6411547f498e8/
… find more on:
https://sandratrostel.de/media/
Press and Interviews with the director:
https://login.yoursecurecloud.de/d/6527252a72ee4522b272/