Ein Film über das Unterlassen und das Danach: Balkan 1995, Völkermord in Europa vor 25 Jahren. Der gezeichnete Film erzählt von einer Reise zu räumlichen wie emotionalen Wurzeln und Grenzen und fragt nach Wiederholung und Veränderung. Und nach unserer Zukunft.
Frieden
Frozen Conflict
Ausgehend von der Beobachtung eines Friedenspostens nähert sich der Film dem „eingefrorenen Konflikt“ zwischen Transnistrien und der Republik Moldau. Im trilateralen Posten sitzen die Konfliktparteien unter einem Dach – Parabel auf das eigentlich gute Miteinander der verschiedenen Bevölkerungsgruppen. In den Verhandlungssälen präsentieren die Politiker ihre jeweilige Version des Konflikts. Eine Pattsituation, die die Perspektivlosigkeit der Region zementiert. Mit überraschenden Puzzlestücken verschiebt der Film immer wieder die Perspektive auf den „Konflikt“ und seine Hauptakteure: Russland und den Westen. Reflexion einer Friedensmission.