Ein Statement von Sabine Rollberg zu docfilm42: “Einsichten, Erkenntnisse, Emotionen, Entdeckungen, Erfahrungen …..all das schenken Dokumentarfilme. Ihre Schöpfer*innen verbringen oft Jahre damit, ihrem Publikum ein Thema, einen Kulturkreis, Menschen mit Problemen…
doku
Vorführung „Sandmädchen“ am 11.3.2020 im Lichtblick-Kino
Vorführung „Sandmädchen“ am 11.3. im Rahmen des „One World Festival“ in Zusammenarbeit mit docfilm42 im Lichtblick-Kino. Der Regisseur Mark Michel ist anwesend. Datum: 11.3.2020 Uhrzeit: 20-22 Uhr Ort: Lichtblick Kino Verkehrsanbindung: M1/M12…
Gründungstreffen des Vereins docfilm42 am 26. Februar 2020 in Berlin
Vereinsgründungstreffen von docfilm42 während der Berlinale 2020 / Foundation meeting of docfilm42 during Berlinale 2020 Datum: 26.2.2020 Uhrzeit: 19 Uhr Ort: sinberlin, Nostitzstraße 48, 10961 Berlin-Kreuzberg Verkehrsanbindung: U6/U7 Mehringdamm Anmeldung: Achtung, nur begrenzte…
Welche Filme wünschen wir uns für docfilm42?
Erst seit vier Tagen sind wir mit unserer Website und dem Sooner VOD Channel online, aber schon jetzt zeichnet sich ein überwältigender Zuspruch ab. Hier nur ein kurzer Beitrag zu einer Frage,…
Neue Filme gehen online!
Unser Fest beginnt heute pünktlich zum 1. Advent und ihr dürft euch jetzt schon sechs Filme anschauen und euch auf die folgenden Filme freuen, die noch vor Weihnachten auf dem docfilm42-Channel von realeyz.de zu sehen sein werden.
Cloud Making Machine: Zwischen Heim & Heimat (ACUDkino Berlin)
AG DOK präsentiert „Unentdeckte Perlen”.
CLOUD MAKING MACHINE – Zwischen Heim und Heimat.
Film + Q&A (mit Regisseurin Susanne Dzeik).