am Donnerstag, 22. September 2022, 19 Uhr im Soziokulturellen Zentrum ZORA in Halberstadt aus der Reihe „Gesellschaftliche Transformationsprozesse“ ALLEINE TANZEN (2012, 97 min.) Regie, Buch, Schnitt: Biene Pilavci Auftaktveranstaltung DOCS ON…
Veranstaltungen
LETsDOK Dokumentarfilmtage 2022
Liebe docfilm42-Interessierte, im September 2022 finden zum dritten Mal die Dokumentarfilmtage LETsDOK statt. An etlichen Orten in ganz Deutschland wird der Dokumentarfilm gewürdigt und ein Raum für die Begegnung von Filmemacher*innen mit…
UPDATE DOCS ON TOUR
Die drei Dokumentarfilmreihen sind erarbeitet! August 2022 // UPDATE: RAUS AUS DER DUNKELKAMMER / DOCS ON TOUR Die drei Dokumentarfilmreihen sind erarbeitet und wurden den Partnerorganisationen in verschiedenen Bundesländern angeboten:…
DOCS ON TOUR
docfilm42, das Erich-Zeigner-Haus und filmokratie starten im März 2022 Projekt zu thematischen Dokumentarfilmreihen! Das Projekt Die Partnerorganisationen docfilm42 e.V. (Berlin), Erich-Zeigner-Haus e.V. (Leipzig) und filmokratie (Berlin) erarbeiten drei Dokumentarfilmreihen,…
Gegen den Strom – Abgetaucht in Venezuela + Filmgespräch im City Kino Wedding / 21.11.2021 um 18 Uhr
Docfilm42-Abend im Kino! Am 21. November um 18 Uhr präsentieren wir Euch in Anwesenheit des Regisseurs Sobo Swobodnik im City Kino Wedding Gegen den Strom – Abgetaucht in Venezuela (D 2019 /…
docfilm42-Kinotag am 18.9.2020
Update: Die beiden Dokumentarfilme für den Kinotag sind gewählt: LANGES ECHO und ALL CREATURES WELCOME! Update 13.9.20: Mit 529 Stimmen für „Langes Echo“ und 468 für „All Creatures Welcome“ habt ihr über…
docfilm42-Kinotag & Info-Veranstaltung zu 40 Jahre AG DOK
Happy birthday, AG DOK! docfilm42-Kinotag mit Onlinevoting und Infoveranstaltung zum Jubiläum Im Rahmen des 40jährigen Jubiläums unseres Kooperationspartners der AG DOKUMENTARFILM (AG DOK), Deutschlands größtem Filmverband, präsentiert docfilm42 zwei Veranstaltungen. Wir gehen…
Grenzgänger-Filmprogramm ab 24.6.2020 auf docfilm42
Link zum Livestream am 24.6. ab 19 Uhr. Oder direkt über Vimeo. Gespräch und Filme zur Grenzgänger-Filmreihe des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB). Die Autorin, Regisseurin und u.a. langjähriges Mitglied im Auswahlgremium…
Neu: „Komponistinnen“ Ab 4.6.20 Uhr mit Talk!
Warum kennen wir keine Komponistinnen aus der Zeit von Beethoven und Verdi? Die Pianistin Kyra Steckeweh und der Filmemacher Tim van Beveren gehen auf die Suche. Das Gespräch führte Susanne Dzeik von…
Interview zu „Aus Liebe zum Überleben“ mit Bertram Verhaag
Interview mit Regisseur Bertram Verhaag zum Film „Aus Liebe zum Überleben“ (neu auf docfilm42), zu „Der Bauer und sein Prinz“ und zu seiner Arbeit als Filmemacher. Das Interview führte Anna Kersting (docfilm42-Team).…