Israel

Chaja & Mimi

Die gebürtigen Berlinerinnen Chaja Florentin und Mimi Frons mussten 1934 vor den Nazis nach Palästina fliehen. In einem deutschstämmigen Café in Tel Aviv reflektieren sie ihre ambivalente Beziehung zu ihrer Geburtsstadt.

Die vorletzte Freiheit

Der blaue Himmel, der sich über dem kleinen Jungen in Auschwitz-Birkenau erhebt, ist seine Zuflucht. Und sie bleibt es auch. In seinen Tagebüchern erschafft der Überlebende Otto Dov Kulka Landschaften. Der Film spiegelt sie wider.

Ink of Yam

Ein Knall. Stille. Sirenen. Fensterscheiben wackeln, doch die Nadel sticht weiter Tinte unter die Haut. Ink of Yam erzählt Geschichten aus einem der ältesten Tattoo-Studios in Jerusalems.