Unsere Startnext-Crowdfundingkampagne endete am 6. Mai um 23.59 Uhr. Wir danken allen Unterstützer*innen für ihren großzügigen Support. Als erstes Dankeschön findet eine Sonderveranstaltung doc&talk für Euch am 6. Juni um 19 Uhr…
Dokumentarfilmschaffende
Die taz, Freitag und Medienmagazin M zu docfilm42
Artikel vom 23.4. 21 im Freitag Blog von Peter Nowak. Artikel von Peter Nowak in der taz vom 27.4.21 über docfilm42. Artikel vom 3.5.21 von Sarah Schaefer in Medienmagazin M ‚Menschen machen…
Sabine Rollberg zu docfilm42
Ein Statement von Sabine Rollberg zu docfilm42: “Einsichten, Erkenntnisse, Emotionen, Entdeckungen, Erfahrungen …..all das schenken Dokumentarfilme. Ihre Schöpfer*innen verbringen oft Jahre damit, ihrem Publikum ein Thema, einen Kulturkreis, Menschen mit Problemen…
Grenzgänger-Filmprogramm ab 24.6.2020 auf docfilm42
Link zum Livestream am 24.6. ab 19 Uhr. Oder direkt über Vimeo. Gespräch und Filme zur Grenzgänger-Filmreihe des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB). Die Autorin, Regisseurin und u.a. langjähriges Mitglied im Auswahlgremium…
Vorführung „Sandmädchen“ am 11.3.2020 im Lichtblick-Kino
Vorführung „Sandmädchen“ am 11.3. im Rahmen des „One World Festival“ in Zusammenarbeit mit docfilm42 im Lichtblick-Kino. Der Regisseur Mark Michel ist anwesend. Datum: 11.3.2020 Uhrzeit: 20-22 Uhr Ort: Lichtblick Kino Verkehrsanbindung: M1/M12…
Gründungstreffen des Vereins docfilm42 am 26. Februar 2020 in Berlin
Vereinsgründungstreffen von docfilm42 während der Berlinale 2020 / Foundation meeting of docfilm42 during Berlinale 2020 Datum: 26.2.2020 Uhrzeit: 19 Uhr Ort: sinberlin, Nostitzstraße 48, 10961 Berlin-Kreuzberg Verkehrsanbindung: U6/U7 Mehringdamm Anmeldung: Achtung, nur begrenzte…
Welche Filme wünschen wir uns für docfilm42?
Erst seit vier Tagen sind wir mit unserer Website und dem Sooner VOD Channel online, aber schon jetzt zeichnet sich ein überwältigender Zuspruch ab. Hier nur ein kurzer Beitrag zu einer Frage,…