Rassismus

Alleine Tanzen

„Liebes Tagebuch, mir schmerzt mein Herz so. Ich will, dass es aufhört. Aber das wird es nicht. Das wird es nie. Nur, wenn es ganz aufhört zu schlagen. Ich schäme mich so.“
Tagebucheinträge und alte VHS Aufnahmen, einst stumme Zeugen der Gewalt, ergreifen heute das Wort und tragen zu einem Familienkaleidoskop bei, in der der Wunsch nach einer ganz normalen Familie schmerzhaft deutlich wird, als wir zu einem gemeinsamen Urlaub aufbrechen.

Havarie

Am 14.9.2012 um 14:56 Uhr meldet das Kreuzfahrtschiff „Adventure of the Seas“ der spanischen Seenotrettung die Sichtung eines havarierten Schlauchbootes mit 13 Personen an Bord. Aus einem Youtube-Clip und biografischen Szenen entsteht eine Choreografie, in der sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Reisenden auf dem Mittelmeer spiegeln.

Die vorletzte Freiheit

Der blaue Himmel, der sich über dem kleinen Jungen in Auschwitz-Birkenau erhebt, ist seine Zuflucht. Und sie bleibt es auch. In seinen Tagebüchern erschafft der Überlebende Otto Dov Kulka Landschaften. Der Film spiegelt sie wider.

My Two Polish Loves

The ghosts of the past are the stories of the future.

Tiefenschärfe

TIEFENSCHÄRFE liest in den Markierungen der Orte in Nürnberg, an denen der sogenannte NSU zwischen 2000 und 2005 drei Morde verübt hat. Das Bodenlose der Taten lässt als formales Element die horizontale Bildachse immer wieder aus dem Lot geraten.

Cloud Making Machine

Firas, Jallow und Batoul sind neu in Berlin und begegnen sich in einer Theatergruppe. Sie suchen das gute Leben in Deutschland. Doch nichts ist wie erwartet. In Videobriefen offenbaren sie sich ihren engsten Vertrauten im kriegs- oder armutsdurchrüttelten Heimatland.