Langes Echo erzählt von den Menschen in der Zechenarbeiterstadt Dobropillja in der Ostukraine. Und einem Krieg, den man auf den ersten Blick nur am Rande wahrnimmt.
Vergangenheitsbewältigung
Die vorletzte Freiheit
Der blaue Himmel, der sich über dem kleinen Jungen in Auschwitz-Birkenau erhebt, ist seine Zuflucht. Und sie bleibt es auch. In seinen Tagebüchern erschafft der Überlebende Otto Dov Kulka Landschaften. Der Film spiegelt sie wider.
Learning to Milk a Cow
To Bavaria and back in search of heritage lost.
The Bomb Hunters
Ein Bombenopfer, ein Bürgermeister einer Kleinstadt und eine unerschrockener Bombenentschärfungstrupp im Wettlauf gegen die Zeit, um ihre Stadt von über 300 undetonierte Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg zu befreien, bevor diese explodieren.
My Two Polish Loves
The ghosts of the past are the stories of the future.
Der Ost-Komplex
Mehr als 25 Jahre nach dem Fall der Mauer ist der Kampf um die Deutungshoheit über die Geschichte und die Bedeutung der DDR in vollem Gange. Mario Röllig, Jahrgang 1967, aus SED-treuem Elternhaus und schwul, ist einer der jüngsten und viel gefragter „DDR-Zeitzeuge“.