Faschismus

Geschenkt wurde uns nichts

Annita Malavasi war italienische Partisanin im Zweiten Weltkrieg und eine der wenigen weiblichen Kommandierenden. Über ein Jahr war sie in den Bergen und kämpfte gegen die deutschen Besatzer, während sie sich gleichzeitig gegenüber den Männern in den Bergdörfern behaupten musste.

Chaja & Mimi

Die gebürtigen Berlinerinnen Chaja Florentin und Mimi Frons mussten 1934 vor den Nazis nach Palästina fliehen. In einem deutschstämmigen Café in Tel Aviv reflektieren sie ihre ambivalente Beziehung zu ihrer Geburtsstadt.

Franco vor Gericht: Das spanische Nürnberg?

Es ist eines der dunkelsten Kapitel der jüngeren europäischen Geschichte: Der Völkermord in Spanien, begangen während des Putsches 1936, des anschließenden fast dreijährigen Krieges (1936-1939) und der darauf folgenden faschistischen Diktatur General Francos (1939-1977). Nachdem 2008 der Versuch gescheitert war, die Verbrechen vor einem spanischen Gericht aufzuklären, bemüht sich die argentinische Justiz seit 2010, noch lebenden mutmaßlichen Tätern der Franco-Diktatur aufgrund begangener Verbrechen gegen die Menschlichkeit den Prozess zu machen. Ist dies das Ende der jahrzehntelangen Straflosigkeit?

Die vorletzte Freiheit

Der blaue Himmel, der sich über dem kleinen Jungen in Auschwitz-Birkenau erhebt, ist seine Zuflucht. Und sie bleibt es auch. In seinen Tagebüchern erschafft der Überlebende Otto Dov Kulka Landschaften. Der Film spiegelt sie wider.

The Bomb Hunters

Ein Bombenopfer, ein Bürgermeister einer Kleinstadt und eine unerschrockener Bombenentschärfungstrupp im Wettlauf gegen die Zeit, um ihre Stadt von über 300 undetonierte Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg zu befreien, bevor diese explodieren.

My Two Polish Loves

The ghosts of the past are the stories of the future.

Tiefenschärfe

TIEFENSCHÄRFE liest in den Markierungen der Orte in Nürnberg, an denen der sogenannte NSU zwischen 2000 und 2005 drei Morde verübt hat. Das Bodenlose der Taten lässt als formales Element die horizontale Bildachse immer wieder aus dem Lot geraten.